CONVERSE by PART Engineering – Composites Modeling
Bitte besuchen Sie unsere Altair Partner Alliance Webseite:
Please visit our web page for Altair Partner Alliance:
CONVERSE
CONVERSE von PART Engineering – Prozess-Struktur-Kopplung
CONVERSE ist eine einfach zu verwendende Software, die eine Kopplung zwischen Spritzgießsimulations-Programmen sowie CFD-Solvern und FEM-Programmen zur strukturmechanischen Analyse ermöglicht. So ist die Übertragung (Mapping) von anisotropen Formteileigenschaften wie Faserorientierungen und –orientierungsgraden und Eigenspannungen sowie von skalaren Größen wie Fülldrücken, Temperaturen, Wärmeübergangskoeffizienten, Wanddicken und Schwindung+Verzug in ein strukturmechanisches FE-Modell möglich.
CONVERSE ermöglicht die Berücksichtigung des anisotropen mechanischen Verhaltens spritzgegossener kurzfaserverstärkter Kunststoffbauteile in der FEM-Berechnung. Damit können Bauteilsteifigkeit und Versagenseintritt deutlich besser bewertet werden. Mit konventionellen isotropen Berechnungsansätzen wird der Einfluss der Faserverstärkung nicht erfasst. Mittels des Druck-Mappings können Aussagen zur Werkzeugdeformation, insbesondere zu Kernversatz oder auch zu mechanischen Belastungen von Einlegeteilen während des Formfüllvorgangs getroffen werden. Das Temperatur-Mapping ermöglicht die Bewertung der thermischen Belastung z.B. von temperaturempfindlichen Einlegeteilen. Das Mapping von Eigenspannungen erlaubt die Berücksichtigung von infolge des Verarbeitungsprozesses eingebrachter mechanischer Beanspruchungen bei der Festigkeitsbewertung. Durch die Möglichkeit, Schwindung und Verzug und Restspannungen zu mappen, ergibt sich die Möglichkeit die reale Bauteilgeometrie inkl. eingefrorener Spannungen für die Strukturanalyse zu verwenden.
Schulungsinhalt:
- Grundlagen zur Prozess-Struktur-Kopplung
- Programmoberfläche
- Übertragen von Faserorientierungen, Drücken, Eigenspannungen, etc.
- Kalibrierung des anisotropen Materialmodells
- Auswertung von anisotropen Festigkeitsanalysen
Zielgruppe:
Berechnungsingenieure und CAE Verantwortliche aus allen Industriebereichen, die
- spritzgegossene Kunststoffprodukte mit Kurzfaserverstärkung herstellen und
- Festigkeits- und Steifigkeitsbewertungen für solche Bauteile durchführen müssen,
- empfindliche Einlegeteile umspritzen und die Beanspruchung rechnerisch ermitteln wollen oder
- Spritzgießwerkzeugdeformationen und -festigkeiten bewerten müssen.
Dauer:
mindestens vier Stunden
Bei
Fragen kontaktieren Sie bitte
In case of any
questions please contact
Paola Ledermann
E-Mail: ledermann@altair.de
Tel.: +49-7031-6208-22
oder/or
Dipl.-Ing. (FH) Sascha Pazour
E-Mail: pazour@part-gmbh.de
Tel.: +49-2204-30677-26
Kosten:
450 EUR zzgl. MwSt. exkl. Reisekosten